Kunst und Inklusion

Exclusive Artists, Ausstellung der Elbe/Gallerie der Vila,

Eine Kooperation mit der Galerie der Villa

Mit:
Maksim Boksgorn
Samuel Feisel
Rüdiger Frauenhoffer
Hans Hübener
Jorit Kriesel
Biray Kumar Mehra
Sinje Thoma Meyer
Leon Skok
Paul Kai Schröder
Selcan Turan
Thomas Pilgaard
Clever Nolberto Quiroz
Lorenz Werner
Michael Witte

Ausstellungseröffnung
Donnerstag
20.02.2025
18 Uhr

Ausstellung: 21.02 – 02.03.2025

Öffnungszeiten:
Fr.: 16–20 h
Sa. & So.: 14–18 h

Sieldeich 36
20539 Hamburg

> Zum zweiten Mal laden wir die Künstler*innen der Galerie der Villa, dem inklusiven Kunstprogramm der Elbwerkstätten, auf die Elbinsel Veddel ein.

Exklusive Artists möchte den Blick auf außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten richten, die intensiv unter besonderen, anderen Umständen Kunst schaffen.

Exklusive Artists zeigt die Werke dieser besonderen Produzent*innen, die im lauten Marktgeschrei der Kulturindustrie wenig präsent sind.

Exklusive Artists eröffnet einen Blick in diese fantastischen Bildwelten die origineller nicht sein könnten. Es ist eine Einladung – im Sehen und nicht im Denken – Vertrautheit mit diesen intensiven, ästhetischen Zeugnissen von Künstler*innen zu erfahren.

Die Schönheit dieser besonderen, exklusiven Kunst braucht Einübung durch Wiederholung im Sehen, um als etwas Vertrautes und nicht Fremdes verstanden zu werden. In diesem zu erlernenden Umgang liegt Schönheit als eine Öffnung des je eigenen normierten Blickes.

Über die Galerie der Villa:

Die Galerie der Villa ist der künstlerische Atelier- und Projektraum der Elbe-Werkstätten GmbH (Betrieb Elbe West) in Hamburg-Altona.

Die feste Ateliergemeinschaft der Galerie der Villa besteht derzeit aus 15 Kunstschaffenden. Der Kunstraum Galerie der Villa ist ein Ort des künstlerischen Schaffens, der Begegnung und des künstlerischen Austauschs von Menschen mit und ohne Behinderung. Hierbei liegt ein besonderer Fokus darauf, den Künstlerinnen der Galerie der Villa, wie auch Interessentinnen von außen, Raum, Material und Anregungen zur Entwicklung der eigenen künstlerischen Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Dies kann in selbstständiger Arbeit, in künstlerischen Fortbildungen, oder Projekten erfolgen. Darüber hinaus versteht sich der Kunstraum als Ort, der den Kunstschaffenden und ihren Arbeiten durch Ausstellungen, Projekte und Kooperationen Möglichkeiten bietet, in der Öffentlichkeit in Erscheinung zu treten.

Die festen Atelier-Arbeitsplätze der Galerie der Villa sind Kunstschaffenden mit Werkstattberechtigung vorbehalten.

Mehr Infos auf: www.galeriedervilla.de

Kulturstadt Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung
der Behörde für Kultur und Medien
und des Bezirks Hamburg-Mitte

Photo/Graphic: © Michael Kress, VG Bildkunst

Get here by S3/5 Train (elbrücken, 2 stops from HBF), bicycle, or Moia! Check your route on Maps